- Text
Klemmkraft anstatt Reibung
Die Nord-Lock Keilsicherungstechnologie nach DIN 25 201 sichert Schraubenverbindungen durch Klemmkraft anstatt durch Reibung.
Die Keilsicherungsscheiben haben auf der Innenseite Keilflächen und auf der Außenseite Radialrippen.
Nord-Lock Keilsicherungsprodukte sichern Schraubenverbindungen zuverlässig, auch unter extremer Vibration und dynamischer Belastung.
Nord-Lock Keilsicherungstechnologie bietet mehr als nur eine sichere Verriegelungswirkung:- -Erhalt der Vorspannkraft
- -Schnelle und einfache Montage/Demontage mit Standardwerkzeug
- -Sicherungsfunktion auch bei Schmierung
- -Konstante Reibungsbedingungen
- -Gleicher Temperatureinsatz wie bei der Schraube/Mutter möglich
- -Wiederverwendbarkeit
- -Große Auswahl an unterschiedlichen Abmessungen und Werkstoffen
- -Hohe Korrosionsbeständigkeit
- -Maximale Sicherheit bis einschließlich der Festigkeitsklasse 12.9 (ASTM A574)
- -Edelstahl 254 SMO
254 SMO (1.4547) Verbindungselemente bestehen aus einer hochwertigen Edelstahllegierung, die für die Beständigkeit gegen Salzwasser- und Chloridkorrosion entwickelt wurde. Zusätzlich zu seiner guten lokalisierten Korrosionsbeständigkeit bietet 254 SMO auch eine viel höhere Festigkeit als andere austenitische rostfreie Stähle. 254 SMO-Schrauben sind eine ideale Wahl für Umgebungen mit hohem Chloridgehalt, einschließlich Brackwasser, Meerwasser und anderen Anwendungen, die einen starken Einsatz von Chlor und Chloriden erfordern. 254 SMO-Verbindungselemente bieten im Vergleich zur Schwesterlegierung AL6XN eine etwas geringere Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit bei hoher Temperaturstabilität.
Hauptmerkmale SMO
¿ -Gute Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion
¿
-Gute Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
¿ -Gute allgemeine
Korrosionsbeständigkeit
¿ -Gute Festigkeit fast doppelt so hoch wie bei
Stählen der Serie 300
¿ -Hohe Duktilität und Schlagfestigkeit
¿
-Niedriger Kohlenstoffgehalt für ein geringeres Risiko der Karbidausfällung
während des Erhitzens
Anwendungen SMO
¿ -Wird häufig in Branchen verwendet, in denen Bleichmittel wie
Zellstoff und Papier erforderlich sind
¿ -Meerwasserschutz für
Offshore-Öl
¿ -Salzwasseranwendungen wie Entsalzung
¿ -Geräte
für die chemische und Lebensmittelverarbeitung
¿ -Rauchgasreinigungs-
und Entschwefelungswäscher