- Text
UHUSpezialkleber Metall
Klebt Metall und Metalllegierungen (Stahl, Aluminium), auch in Kombination mit Holz, Glas, Leder, Gummi und vielen Kunststoffen. UHU Metall Kontaktkleber ist besonders gut für Klebungen an senkrechten Flächen oder Über-Kopf-Arbeiten geeignet. Auch gut für Klebeverbindungen, die starkem Sonnenlicht oder Hitze ausgesetzt sind. Das besondere am UHU Metall Kontaktkleber ist die gelartige (thixotrope) Konsistenz, die ein gleichmäßiges und sparsames Auftragen und Verteilen des Klebstoffes ohne Fadenziehen ermöglicht. Sehr alterungsbeständig; versprödet nicht. UHU Metall Kontaktkleber bleibt nach dem Aushärten elastisch und flexibel. Der getrocknete Klebefilm behält seine zähelastischen Eigenschaften.
- Schnell anziehender, tropffreier Kontaktkleber
- Für Metall mit Metall und in Kombination mit vielen anderen Materialien
- Besonders geeignet für Klebungen an senkrechten Flächen
- Temperaturbeständig zwischen -20°C bis +125°C.
Vorbereitung:
Am besten behandelbar zwischen +15 °C und +30 °C. Die zu verklebenden Oberflächen müssen trocken, sauber und frei von Staub, Öl und Fett sein.
Gebrauchsanleitung
Auftragsweise: Den Klebstoff nicht umrühren, da sonst die Gel Struktur zerstört wird! a) Kontaktklebeverfahren: UHU Metall auf beide zu klebenden Teile gleichmäßig mit Zahnspachtel oder kurzborstigem Pinsel auftragen. Stark saugfähige Materialien (Leder, Stoff, Filz u.ä.) mehrmals einstreichen, bis ein gut sichtbarer Klebefilm verbleibt. Teile nicht sofort zusammenfügen, sondern offen liegen lassen, bis die aufgetragene Klebstoffschicht berührtrocken ist. (Je nach Temperatur nach ca. 10 15 Minuten). Dann die Teile paßgenau aufeinanderlegen und kurz aber kräftig zusammenpressen. Eine Korrektur ist nicht mehr möglich. Für die Klebefestigkeit ist die Höhe des Preßdrucks entscheidend und nicht die Dauer. Als Preßzeit genügen Sekunden. Nach richtig ausgeführter Klebung können die Teile sofort weiterbearbeitet werden.
Flecken/Rückstände
Klebstoffrückstände und Werkzeuge können mit Butanon (MEK), Ethylacetat oder Nitrolack-Verdünnung gereinigt werden. Vorher an einer nicht sichtbaren Stelle testen.

