- Text
Elektrolokomotive 1293 200 der Österreichischen Bundesbahnen.
- -Nightjet-Design
- -Mehrsystemausführung mit aufwendigem ¿Dachgarten¿
- -Einsatz im Nachtzugverkehr
- -Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslichtr
- -Lizenziertes ÖBB-Modell
Als erste Vectron-Lokomotive der ÖBB wurde die 1293 200 im Mai 2021 mit
dem Nightjet-Design beklebt. Damit macht sie Werbung für die neuen
Nightjet-Züge, die ab Ende 2022 zum Einsatz kommen sollen. Die Lok ist mit dem
Länderpaket DE-AT-PL-NL-BE-CZ-SK-HU-RO-BG-HR-RS ausgerüstet.
Seit Ende 2016 betreiben die ÖBB als eines der wenigen, großen
Verkehrsunternehmen ein dichtes und attraktives Nachtzugangebot mit beliebten
Destinationen, wie Brüssel, Hamburg, Venedig und Warschau. Die ÖBB hat bei
Siemens Mobility insgesamt 13 jeweils siebenteilige Zug-Garnituren bestellt, um
dieses Angebot in Europa noch weiter auszubauen und noch mehr Komfort beim
nachhaltigen Reisen zu bieten. Sie werden in einem ersten Schritt auf den
Verbindungen von Österreich und Deutschland nach Italien zum Einsatz kommen.