Rasenmäher Reparatur-Service

Wir bei Lothring kümmern uns gerne um den jährlichen Service und die Reparatur Ihres Benzin- oder Akku- Rasenmähers/Rasentraktors folgender Marken:

Honda, Husqvarna, Stihl, Gardena, Briggs & Stratton

(weitere Marken auf Anfrage)

Dienstleistungen:

  • - Reparatur fast aller Rasenmäher-Marken
  • -Ölwechsel mit Alt-Öl Entsorgung
  • -Winterservice
  • -Messer schärfen
  • -Wartung aller beweglichen Teile
  • -Rasche Ersatzteil Lieferung

     

    Die Leistungen beim Rasenmäher-Service von Lothring GmbH:

    • -Grobreinigung von Chassis und Gehäuse
    • -Kontrolle von Funktionalität
    • -Messer schärfen oder Austausch
    • -Motorservice
    • -Zündkerzen Prüfung und Austausch
    • -Ölwechsel mit Alt-Öl Entsorgung
    • -Prüfung der Kugellager
    • -Ölen der beweglichen Teile
    • -Grasreste aus Radachsen entfernen
    • -Akku Test
    • -Funktiontstest bei Akku-Rasenmähern durch PC

     

    Vorteile eines Rasenmäher Service bei Lothring:

    Durchführung direkt in in der eigenen Werkstätte, dadurch keine Einsendung notwendig

    verlängerte Lebensdauer

    keine Ausfälle während der Mähsaison

    Garantieanspruch über 2 Jahre (bei Erwerb von HONDA 5 Jahre Garantieverlängerung)

    Unkompliziert, schnell und ohne Garantieverlust

    Abhol- und Zustellservice (optional)

     

    Darum sollten Sie regelmäßig einen Service durchführen lassen:

    # Ohne Service können Schäden am Gerät auftreten:

    Wird der Rasenmäher am Ende der Saison einfach nur in das Gartenhaus oder den Keller gestellt und ohne Wartung bis zum Frühling gelagert, kann dies zu Schäden am Gerät sowie zum Verlust der Garantie führen. Vor allem für den Akku bei Akkugeräten hat dies schlimme Folgen: Über den langen Zeitraum des Winters kann sich der Akku tiefentladen und somit an Kapazität verlieren oder sogar völlig zerstört werden. Zum Schutz sollte der Akku in dieser langen Zeit der Passivität durch zwei bis drei Serviceladungen aktiviert werden. Oder zumindest nicht unter dem Gefrierpunkt gelagert werden.

    # Kein Garantieverlust

    Wenn Sie Ihren Rasenmäher selbst reparieren möchten, kann es dabei zu Fehlern kommen und somit erlischt die Garantie Ihres Gerätes. Daher sollten Sie dies immer von einem Fachmann durchführen lassen um sich Ärger und unötige Kosten zu sparen. Das speziell geschulte Personal bei Lothring garantiert einwandfreie und schnelle Reparatur Ihres Rasenmähers/Rasentraktors.

  • FAQ Rasenroboter

     

    F: Warum sollte ich einen Rasenmäher Winterservice durchführen lassen?

    A: Es bringt viele Vorteile mit sich, wenn der Akku- oder Benzin Rasenmäher in unserer Qualifizierten Werkstatt einem Service unterzogen wird. Für ihren Rasenmäher bedeutet ein jährliches Winter-Service bei Lothring folgende positive Effekte:

    • -höchstmögliche Lebensdauer
    • -maximale Leistung und Effizienz
    • -keine zusätzlichen Reparaturen
    • -keine Ausfälle während der Saison

     

    F: Welche Vorteile hat ein Rasenmäher-Service?

    A: Kein Verfall der Garantie (bei selbst durchgeführetn Reparaturen kann die zu Garantieverlust führen) und kein aufwändiges suchen und reparieren des Rasenmähers = Kosten und Zeitersparnis.

    F: Wie soll ich meinen Rasenmäher nach dem Mäheinsatz bzw. vor dem Winter reinigen?

    A: Ein wenig Reinigung macht viel aus, nicht nur hinsichtlich der Lebensdauer und dem täglichen Betrieb Ihrer Maschine, sondern auch im Hinblick auf deren Restwert. Einfach das Mähdeck/Gehäuse und die Räder mit einem feuchten Lappen abwischen. Bewegliche Teile einölen oder fetten. Die Messer auf Risse und Kerben überprüfen, diese gegeben falls Austauschen. Über den Winter keinen Kraftstoff im Tank lassen, da dieser in der Kälte seine Zündfähigkeit verliert. Ölstand kontrollieren und am besten vor dem Saisonende einen Ölwechsel vornehmen.

    Bei Akku-Rasenmähern sollte man vor dem Reinigen die Akkus entfernen und die Kontaktstellen gründlich abkleben. Achten Sie darauf, den Akku wärend des "Winterschlafs" zu ca. 75 % geladen ist. Diesen sollte man bei etwa +10 bis +15 Grad in einem trockenen Raum aufbewahren.

    F: Wie und wo sollte man einen Rasenmäher überwintern?

    A: Zum einwintern eignet sich ein staubfreier und trockener Raum. Dazu sollte man den rasenmäher am besten noch mit einer Plane oder Vlies abdecken. Bei Akku Rasenmähern die Akkus entfernen und seperat bei ca. 75 % Ladung aufbewahren.

    F: Was ist zu prüfen, bevor ich meinen Rasenmäher wieder in Betrieb nehme?

    A: Führen Sie immer eine Überprüfung durch, bevor Sie die Maschine starten. Lesen Sie die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, überprüfen Sie den Ölstand des Motors und treffen Sie ggf. weitere Sicherheitsmaßnahmen, die vom jeweiligen Gartengerät abhängig sind.

    F: Welche Sicherheitsmaßnahmen soll ich bei einer Überprüfen oder Reinigung beachten?

    A: Stellen Sie sicher, dass der Motor ausgeschaltet ist. Lassen Sie den Motor vollständig abkühlen, bevor Sie mit wartungs- oder Reinigungsarbeiten beginnen. Achten Sie auf ausreichende Lüftung Ihres Arbeitsbereichs. Halten Sie Zigaretten, Funken und Flammen vom Kraftstoff und kraftstoffbezogenen Teilen fern.

    F: Wie lange ist Benzin haltbar bzw. verwendbar?

    A: Es empfiehlt sich, nur so viel Benzin zu kaufen, um den Bedarf von etwa 30 bis max. 60 Tagen abzudecken. Bei ordnungsgemäßer Pflege sollte Ihr Gartengerät jahrelang störungsfrei arbeiten. Dies schließt das Kraftstoffsystem ein. Jedoch kann die Benzinqualität schnell nachlassen, was zu Problemen beim Starten oder während des Betriebs und in einigen Fällen sogar zu einer Beschädigung des Kraftstoffsystems führen kann.

     

    Gibt es noch Fragen oder möchten Sie direkt einen Termin für einen Servicecheck vereinbaren? Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in einer unserer Filialen in Vöcklabruck B1 und Gmunden.

     Vöcklabruck: 0 7672 737 191 oder 0 7672 737 193

    Gmunden: 0 7612 723 88