Art.-Nr. 250891 Elektrolokomotive DB BR 160 Ep IV 055604 Märklin  |  Spur 1
250891 Elektrolokomotive DB BR 160 Ep IV.jpgSicherheitshinweis Modellbau.jpg
Selbstabholung
Vöcklabruck, Salzburger Straße 38
nicht verfügbar

Gmunden, Grüner Wald 21
nicht verfügbar

nach Hause liefern
Lieferzeit bis zu 20 Tagen
Wählen Sie Ihre Menge:
Stück
Einzelpreis
€ 1.890,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gesamtpreis 1890,00 €
Kontakt
Produkt weiterempfehlen!

Elektrolokomotive Baureihe BR 160

Steppenpferd, Bubikopf, Krokodil oder Bügelfalte: Zahlreiche Loks erhielten von den Eisenbahnern einen Spitznamen. Das gilt auch für die elektrischen Rangierloks der Baureihe E 60 (später 160). 14 Exemplare kamen zwischen 1928 und 1934 auf deutsche Gleise. Sie waren bärenstark (1460 PS) und boten eine außergewöhnliche Optik: Über dem dreiachsigen Stangentriebwerk thronte ein langer wuchtiger hinterer und ein kurzer vorderer Vorbau und das Führerhaus mit dem Stromabnehmer. Dieses urige Aussehen ließ schnell den Spitznamen ¿Bügeleisen¿ entstehen. Zuverlässig sorgten die Maschinen jahrzehntelang für Ordnung auf größeren süddeutschen Bahnhöfen, das letzte Exemplar wurde erst 1983 abgestellt.

Vorbild:
Elektrische Rangierlokomotive Baureihe 160 der Deutschen Bundesbahn (DB). Purpurrote Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer 160 002-2. Betriebszustand um 1971.

Modell:
Überarbeitetes Modell, Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Metall. Mit mfx Digital-Decoder und 31 Funktionen, Stromspeicher parametrisierbar. Antrieb auf alle Achsen. Umfangreichen Soundfunktionen. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Zentral eingebauter Hochleistungsmotor mit Antrieb auf alle Achsen. Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbarer, vorbildgerechter Scherenstromabnehmer Typ SBS 10 mit Schleifstück des DBS 54. Weißes 3-Licht-Spitzensignal mit LEDs im Wechsel mit rotem Schlusslicht, digital schaltbar. Warmweiße LED-Beleuchtung im Führerstand. Führerstandstüren zum Öffnen, Aufwendige Nachbildung der Inneneinrichtung, Führerstand mit Lokführerfigur. Griffstangen aus Metall und viele weitere angesetzte Details wie: Schilder, Scheibenwischer, Pfeife, Glocke u.a. Pufferbohlen mit Federpuffern und angesetzten Bremsleitungen. Serienmäßig montierte Telexkupplungen gegen 2 beigefügte Schraubenkupplungen austauschbar. Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm.
Länge über Puffer 35 cm.
Gewicht ca. 3,6 kg

Highlights:
- Überarbeitetes Modell.
- MFX-Decoder mit 31 Funktionen.
- Stromspeicher.
- Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbarer
- Scherenstromabnehmer.
- Fernbedienbare Telex-Kupplung vorne und hinten.