Holzschrauben bei Lothring.
Holzschrauben sind eine Art von Befestigungselementen, welche speziell für die Verbindung von Holzkonstruktionen entwickelt wurden.
Unsere geschulten Mitarbeiter beraten Sie gerne um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Schraube zu helfen. Von der Spannplattenschraube über zertifizierte Holzbauschraube bis zur speziellen Terrassenbauschraube finden Sie im umfangreichen Lothring-Sortiment genau das richtige für Ihr Projekt.
Kategorien
Holzschrauben - Universelle Einsatzmöglichkeiten.
Holzschrauben dienen dazu, Holzelemente miteinander zu verbinden, indem sie in das Holz eingedreht werden und einen sicheren Halt bieten. Sie ermöglichen eine feste und stabile Verbindung.
Die verschiedenen Arten von Holzschrauben im Lothring-Sortiment:
-
Senkkopfschrauben: Diese Schrauben haben einen flachen Kopf, der bündig mit der Oberfläche des Holzes abschließt. Sie werden häufig für Anwendungen verwendet, wo eine glatte Oberfläche gewünscht wird, wie zum Beispiel Möbelbau oder Innenausbau.
-
Linsenkopfschrauben: Diese Schrauben haben einen abgerundeten Kopf, der etwas über die Oberfläche des Holzes hervorsteht. Sie bieten eine gute Tragfähigkeit und werden oft in Konstruktionen verwendet, wo die Schraubenköpfe nicht bündig sein müssen.
-
Sechskant-Holzschrauben: Diese Schrauben haben einen Sechskantkopf, der mit einem Schraubenschlüssel oder einem Schraubendreher gedreht werden kann. Sie bieten eine hohe Festigkeit und eignen sich gut für Anwendungen, die eine größere Zugfestigkeit erfordern.
-
Spanplattenschrauben: Diese speziellen Schrauben sind für die Verbindung von Holzwerkstoffen wie Spanplatten, MDF oder OSB entwickelt worden. Sie haben eine spezielle Gewindeform, die eine hohe Zugfestigkeit und eine gute Verschraubung ermöglicht.
-
Stockschrauben: Diese Schrauben haben zum einem ein Holzgewinde, zum anderen ein metrisches Gewinde. Stockschrauben eignen sich bestens um Wände oder Holz mit metrischen Elementen zu verbinden. Z.B.: einer Rohrschelle. Auch eignet sich diese um einen Abstand zu überbrücken.
-
Terrassenbauschrauben: Terrassenschrauben sind speziell dafür gefertigt, Ihre Terrasse zu bauen. Durch spezielle Kopfformen verhindert der Schrauben das Absplittern des Holzes. Aufgrund der Beschichtung sind Terrassensbauschrauben besonders gut gegen Witterung beständig.
-
Glasleistenschrauben: Die Glasleistenschrauben sind besonders filigran und eignen sich gut für dünne leisten jeglicher Art.
Auswahl der richtigen Holzschraube: Bei der Auswahl von Holzschrauben sollten Sie die Länge der Schraube entsprechend der Dicke des Holzes und dessen Beschaffenheit berücksichtigen. Außerdem sind die Schraubendicke, das Gewinde und die Art des Schraubenkopfes wichtige Faktoren, welche je nach Anwendungen und Belastungsanforderungen ausgewählt werden sollten.
Unser Tipp: Vor dem Eindrehen der Holzschrauben ist es ratsam, Vorbohrungen mit einem Bohrer oder Senker vorzunehmen, um das Holz vor Rissen oder Spalten zu schützen. Beim Eindrehen der Schrauben ist darauf zu achten, dass sie fest, aber nicht zu fest angezogen werden, um das Holz nicht zu beschädigen.